Wie alt diese sind, kann allerdings nur geschätzt werden. Sehr wahrscheinlich sind die Jungtiere Ende 2024 auf die Welt gekommen.
Bei der Geburt sind Känguru-Babys nicht größer als eine 2-Euro-Münze. Wie bei allen Beuteltieren kommen auch die Bennettkänguru-Jungtiere nach einer kurzen Tragzeit von ungefähr 30 Tagen relativ unterentwickelt zur Welt. Sie sind nackt, taub und blind und können sich nur mithilfe ihrer Arme am Fell der Mutter festhalten. Trotzdem finden sie recht schnell und eigenständig den Weg in den Beutel. Dort saugen sie sich an einer Zitze fest und werden so mit Muttermilch versorgt. Üblicherweise kommt nur ein einzelnes Jungtier zur Welt, Zwillinge sind selten.
Mittlerweile können die Besucher:innen im Tierpark die Jungtiere schon relativ regelmäßig aus dem Beutel ihrer Mütter schauen sehen. Mit etwas Glück und Geduld können sie beobachten, wie die Jungtiere sich auch außerhalb des Beutels bewegen. Diesen verlassen sie aber noch relativ selten.
Irgendwann werden die jungen Kängurus allerdings so groß, dass sie nicht mehr in den Beutel hineinpassen. Die Jungtiere werden aber noch eine ganze Weile gesäugt. Dazu stecken sie den Kopf in den Beutel ihrer Mutter. In den nächsten Wochen wird sich dieser Übergang sehr gut im Tierpark verfolgen lassen.