Informationen
schließen

Newsbeitrag

Foto: Jan Klösters; Brandgansküken

Nachwuchs bei den Gänsevögeln

Weißwangengänse und Brandgänse zeigen ihre Küken.

Die Weißwangen- oder Nonnengänse im Tierpark Chemnitz haben Nachwuchs. Zurzeit führt ein Gänse-Pärchen drei Küken über die Anlage, die sie sich mit den Rosaflamingos teilen.
In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet – der Arktis – brüten Weißwangengänse oft gruppenweise in steilen Felswänden. Ihre Nester können sie nur fliegend erreichen, die sind so aber sicher vor Polarfüchsen. Die frischgeschlüpften, aber noch nicht flugfähigen Küken müssen dann von den bis zu 30 Meter hohen Klippen springen, um zu den Futterplätzen zu gelangen. Der Versuch diese Nester zu verlassen gelingt nicht allen Küken. Nur etwa 50 Prozent der auf solchen Felsen geschlüpften Küken überleben den ersten Lebensmonat.
Auch wenn es der Nachwuchs in menschlicher Obhut wesentlich leichter hat, an Futter zu gelangen, so sind Naturbruten hier keine Selbstverständlichkeit.
Im Tierpark Chemnitz gelingt die natürliche Brut sehr regelmäßig. Somit leistet der Tierpark auch hier einen wichtigen Beitrag zur Bestandserhaltung dieser Art in zoologischen Einrichtungen.                   

In Deutschland sind Weißwangengänse übrigens Wintergäste. Ende August beginnen die Gänse damit, ihre arktischen Brutgebiete zu verlassen. Ihre Winterquartiere beziehen sie auf den Britischen Inseln und an der deutsch-niederländischen Nordseeküste.

Auch bei den Brandgänsen, die auf dem Ententeich im Tierpark zu sehen sind, gibt es aktuell Nachwuchs. Allerdings sind die beiden Gänse mit ihren jeweils acht Gösseln zurzeit in der Voliere bei den Flamingos untergebracht. Dies dient vor allem dem Schutz der Küken, da sie auf dem großen Teich Krähenvögeln zum Opfer fallen könnten.
Brandgänse haben ein sehr weites Verbreitungsgebiet. Da sie zumeist an den Meeresküsten brüten, findet man sie in Deutschland hauptsächlich im Norden vor. Sie brüten häufig in Erdhöhlen und nutzen dazu oft alte Kaninchen- oder Fuchsbauten. Sollten keine Erbauten vorhanden sein, so werden auch freistehende Nester gebaut.

Weitere Neuigkeiten zum Tierpark

Nachwuchs bei stark bedrohter Primaten-Art

mehr erfahren

Es gibt Nachwuchs bei den südamerikanischen Laufvögeln zu vermelden. Bereits am…

mehr erfahren

Ende April hat es Nachwuchs auf dem Erzgebirgischen Bauernhof im Tierpark…

mehr erfahren