Mutter und Kind und die zweite Stute sind zusammen auf der Außenanlage zu sehen, der Hengst wird derzeit noch separat gehalten. Mütter und ihre Jungtiere sind die einzigen stabilen sozialen Einheiten bei den Somali-Wildeseln. Erwachsene Hengste leben oft solitär.
Die wilden Vorfahren der Hausesel sind sehr stark vom Aussterben bedroht. Es gibt nur noch wenige freilebende Individuen in Äthiopien und Eritrea, im Rest des ursprünglichen Verbreitungsgebietes sind sie schon verschwunden. Hauptbedrohung sind die Jagd und limitierter Zugang zu Wasser und Nahrung sowie die Hybridisierung mit Hauseseln.
Auch der Bestand in Menschenobhut ist klein, im Internationalen Zuchtbuch sind weltweit nur 271 Somali-Wildesel erfasst, die in 62 Einrichtungen, davon nur vier in Deutschland, leben.
Im Tierpark Chemnitz wird diese Art seit 1997 gehalten, seit 2003 sind hier schon 18 Fohlen zur Welt gekommen. Damit beteiligt sich der Tierpark erfolgreich am Erhaltungszuchtprogramm, und jeder Zuchterfolg ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung dieser Tierart.
Newsbeitrag

Foto: Jan Klösters