Informationen
schließen

Newsbeitrag

Foto: Jan Klösters

Nachwuchs bei den südamerikanischen Laufvögeln

Am Mittwoch, dem 8. Mai, sind auf der Südamerika-Anlage des Tierparks Chemnitz zwei Küken bei den Nandus geschlüpft. Diese werden vom einzigen Hahn geführt. Auch das Brüten übernimmt – wie bei den meisten Laufvögeln typisch – allein das Männchen.

Da sich der Hahn, der während der Jungenaufzucht mitunter recht aggressiv werden kann, sowohl den beiden Hennen als auch den Besuchern der begehbaren Südamerika-Anlage gegenüber entspannt verhält, ist keine Abtrennung nötig. Die Gemeinschaftsanlage teilen sich die Nandus mit den Alpakas.
Nandus wurden aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Strauß früher auch als „Pampasstrauß“ bezeichnet, sind mit bis zu 1,60 Meter Körpergröße aber wesentlich kleiner als ihr afrikanischer Verwandter. Sie sind sehr gesellig und können in Gruppen von mehr als 50 Tieren auftreten. Während der Paarungszeit werden die Männchen allerdings territorial. Die Weibchen bilden dann kleine Gruppen, die von den Revierbesitzern umworben werden. Hat das Männchen Erfolg, legen die Weibchen alle nacheinander ihre Eier in das vorbereitete Nest und ziehen dann als Gruppe weiter zum nächsten Männchen. Die bis zu 20 Eier, die mitunter von zwölf verschiedenen Weibchen sein können, werden dann knapp anderthalb Monate vom Hahn ausgebrütet.

Weitere Neuigkeiten zum Tierpark

Bereits seit dem 1. April lebt eine neue Tierart im Tierpark Chemnitz. Das…

mehr erfahren

Bei den Bennettkängurus im Tierpark Chemnitz gibt es Nachwuchs. Zwei der drei…

mehr erfahren

Bereits vor Ostern kann man sich im Tropenhaus des Chemnitzer Tierparks auf die…

mehr erfahren