Informationen
schließen

Newsbeitrag

Foto: Jan Klösters

Nachwuchs bei den Westkaukasischen Steinböcken

Bereits Mitte Mai und Anfang Juni wurden bei den Westkaukasischen Steinböcken im Chemnitzer Tierpark zwei Jungtiere geboren.

Somit besteht die Gruppe nun aus zehn Tieren.

Die Paarungszeit der Steinböcke fällt auf die Wintermonate November und Dezember. Nach einer Tragzeit von knapp sechs Monaten wird meist im Mai und Juni ein einzelnes Jungtier geboren. Zwillingsgeburten sind hier eher selten. 


Der Westkaukasische Steinbock hat von allen wildlebenden Steinbockarten das kleinste Verbreitungsgebiet. Dieses umfasst ein Areal von etwa 15.000 qm im westlichen Kaukasus, das sich hauptsächlich über die Länder Georgien und Russland erstreckt. Damit ist das Verbreitungsgebiet von der Fläche her kleiner als das Bundesland Sachsen (18.000 qm).


Mit diesem kleinen Verbreitungsgebiet im westlichen Kaukasus und einem stark abnehmenden Bestand von nur noch etwa 5000 Individuen gilt der Westkaukasische Steinbock als stark gefährdete Tierart. Trotz Erhaltungszuchtprogramm werden diese imposanten Hornträger in europäischen Zoos nur selten gezeigt. In Deutschland findet man diese Art nur noch in vier weiteren zoologischen Einrichtungen. Somit freut sich der Tierpark Chemnitz umso mehr darüber, wieder eine erfolgreiche Beteiligung an einem Erhaltungszuchtprogramm vermelden zu können

 

Weitere Neuigkeiten zum Tierpark

Bereits seit dem 1. April lebt eine neue Tierart im Tierpark Chemnitz. Das…

mehr erfahren

Bei den Bennettkängurus im Tierpark Chemnitz gibt es Nachwuchs. Zwei der drei…

mehr erfahren

Bereits vor Ostern kann man sich im Tropenhaus des Chemnitzer Tierparks auf die…

mehr erfahren