Informationen
schließen

Welcome to Tierpark and Wildgatter Chemnitz

Due to the current Corona Protection Ordinance, the Chemnitz Zoo and the Oberrabenstein Wildlife Park will be closed until November 30th! Tickets that have already been purchased can be used at a later point in time. Stay healthy! We look forward to welcoming you back as soon as possible.

Anmeldung Tierpark

Das Streichelgehege hat nach Umbauarbeiten wieder für unsere Besucher geöffnet.

Anmelden

Anmeldung Wildgatter

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Anmelden

No news available.
No news available.

Tierpark und Wildgatter Chemnitz

Der Tierpark Chemnitz ist eine grüne Oase am Rande der Großstadt. Ein Auf und Ab des Geländes kennzeichnet die Landschaft ebenso wie tiefes, sattes Grün alter Eichen und Buchen, die das Tierparkgelände beschatten. Kein Stadtzoo also, mit von Gärtnerhand beschnittenen Rabatten, sondern ein Stück Natur mit harmonisch eingearbeiteten Tiergehegen. Darunter sind viele seltene und bedrohte Tierarten aus der ganzen Welt. Eine Besonderheit des Chemnitzer Tierparks ist das in Europa einzigartige Vivarium mit fast 60 Amphibienarten. Im 35 ha großen Wildgatter werden rund 15 europäische Tierarten gehalten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt, tierische Erlebnisse und vielleicht auch ein paar neue Erkenntnisse über Zusammenhänge der Natur. Das Tierpark-Team

Tierpark Chemnitz
Von Axolotl bis Zweifingerfaultier.

Der 1964 eröffnete Tierpark, der als Heimattierpark begonnen hat und zu dem seit 1995 auch das Wildgatter Oberrabenstein gehört, bietet das gesamte Jahr über auf rund 10 Hektar interessante … in das Leben von etwa 1000 Tierindividuen in knapp 200 Arten.

mehr erfahren

Wildgatter Oberrabenstein
Europas Wildnis

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor

mehr erfahren

Artenschutz & Bildung

Die Tierparkbewohner sind Botschafter ihrer freilebenden Artgenossen und helfen, Menschen mit der biologischen Vielfalt unseres Planeten, mit Natur- und Artenschutz vertraut zu machen. Der Tierpark kooperiert dabei mit anderen Zoos und Forschungseinrichtungen, arbeitet an verschiedenen Artenschutzprojekten mit und beteiligt sich an über 25 Erhaltungszucht-programmen für bedrohte Arten. Er ist Mitglied in nationalen und internationalen Zooverbänden (VDZ, EAZA) sowie in der Stiftung Artenschutz.

mehr erfahren

Veranstaltungen für:

    No news available.

    So können Sie uns unterstützen!

    olores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed

    SpendenTierparkförderverein