![]() |
![]() |
![]() |
Ein Rundgang durch den Chemnitzer Tierpark (Stand Oktober 2018)
Amphibien, auch als Lurche bezeichnet, sind eine stammesgeschichtlich alte Wirbeltierklasse. Sie sind wechselwarm, d.h. sie können ihre Körpertemperatur nicht unabhängig von der Umgebungstemperatur steuern. Ihre Vertreter besiedeln, abgesehen von den polaren Klimazonen, Hochgebirgen und den Ozeanen, alle Lebensräume dieser Erde, bevorzugen dabei aber Gebiete mit viel Feuchtigkeit. Die größte Artenvielfalt gibt es im Bereich des tropischen Regenwaldes. Diese Tiergruppe demonstriert in Körperbau und Lebensweise den Übergang der Wirbeltiere vom Wasser- zum Landleben. Viele der Amphibien sind landlebend, müssen jedoch zur Fortpflanzung meist ins Wasser zurückkehren. Ihre stark durchblutete, nackte und sehr drüsenreiche Haut muss ständig feuchtgehalten werden. Sie hat Signal-, Schutz- und auch Atemfunktion. Die Larven atmen noch durch äußere Kiemen und machen eine Metamorphose (Umwandlung) durch. Im Erwachsenenstadium haben die meisten Arten dann Lungen ausgebildet. Seit längerem ist ein bedrohliches Amphibiensterben im Gange - ein Drittel aller weltweit bekannten Amphibienarten könnte über kurz oder lang unwiederbringlich verloren sein! Die Ursachen sind vielfältig und wirken oft kombiniert: Lebensraumzerstörung, Vergiftung der Umwelt, verstärkte UV-B Strahlung und Klimaveränderung, eingeführte fremde Lurcharten, Jagd und Fang. Besonders Krankheiten setzen den Amphibien immer stärker zu. So wird hinter dem massiven Sterben einiger Arten eine neuartige Pilzerkrankung, die Chytridiomykose, vermutet. Der Pilz befällt die Haut der Frösche und schädigt deren Struktur und damit die Funktionsfähigkeit. Daher kommt dem Amphibienschutz immer stärkere Bedeutung zu. Durch seine Spezialhaltung und Nachzuchten bei vielen Amphibienarten kann der Tierpark einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Was man noch wissen sollte
|
Inhalt
Startseite
Tierparkbewohner
Historie
Wildgatter
Artenschutz
Service …
Veröffentlichungen …
Impressum
Veranstaltungshinweise
Besucher
Gesamt: 520.156
Heute: 2 |
![]() |
Crafted by Reinhard Höll |
Copyright©2009 2021 Tierpark Chemnitz |
aktualisiert am: 15.10.2020 |
![]() |