![]() |
![]() |
![]() |
Ein Rundgang durch den Chemnitzer Tierpark (Stand Oktober 2018)
Als Kleinkatzen werden alle Katzenarten außer Tiger, Löwe, Leopard, Jaguar und Schneeleopard (das sind die sogenannten Großkatzen) sowie Gepard (dieser nimmt eine Sonderstellung in der Katzensystematik ein) zusammengefasst, auch wenn sie, wie Puma und Luchs, nicht gerade klein sind. Bei den Kleinkatzen ist das Zungenbein verknöchert, so dass sie, anders als die Großkatzen, nicht brüllen können. Dafür können sie beim Aus- und Einatmen schnurren, wogegen Großkatzen dieses Geräusch nur beim Ausatmen erzeugen können. Bei den meisten Kleinkatzen verengen sich die Augen in hellem Licht schlitzförmig, bei den Großkatzen bleiben sie rund, wenn sie sich zusammenziehen. Allerdings gibt es in diesem Punkt Ausnahmen und Übergangsformen. Im Tierpark leben Amurkatze (Prionailurus bengalensis euptilura), Oman-Falbkatze (Felis silvestris gordoni) und, seit 2015, Manul (Otocolobus manul, siehe Bild). Alle drei Arten sind nur in wenigen Zoos zu finden. Was man noch wissen sollte
|
Inhalt
Startseite
Tierparkbewohner
Historie
Wildgatter
Artenschutz
Service …
Veröffentlichungen …
Impressum
Veranstaltungshinweise
Besucher
Gesamt: 520.156
Heute: 2 |
![]() |
Crafted by Reinhard Höll |
Copyright©2009 2021 Tierpark Chemnitz |
aktualisiert am: 15.10.2020 |
![]() |